Home
Japanischer Zerstörer Asahi (1/700, Pit-Road) von Lars Scharff
Das Original
Der japanische Zerstörer Asahi (あさひ, DD-119) ist das Typschiff einer Klasse ("25DD") von zwei 2015-19 gebauten Schiffen. Die Klasse ersetzte die letzten Zerstörer der Asagiri-Klasse in den Geleitflottillen, wodurch diese die letzten Zerstörer der Hatsuyuki-Klasse in den Distriktflottillen ersetzen konnten. Die Asahi-Klasse wurde aus der Akitsuki-Klasse entwickelt, ist aber nicht wie diese für die Flugabwehr sondern für U-Jagd gedacht.
Weiterlesen: Japanischer Zerstörer Asahi (1/700, Pit-Road) von Lars Scharff
Starling Models: Britische Fregatte HMS Euryalus (1/700)
Modell: HMS Euryalus Ikara Leander Class Frigate 1976
Hersteller: Starling Models
strong>Maßstab: 1/700
Material: Resin (3D-Druck), Ätzteile, Abziehbilder
Art-Nr.: STK 42
Preis: 45 £ (ca. 54 € zuzügl. Versandkosten und Zoll-/Einfuhrabgaben)
Das Original
HMS Euryalus war eine Fregatte der Leander-Klasse. Diese auch als Type 12M (manchmal auch als Type 12I) bezeichnete Klasse war auf Basis der Whitby/Rothesay-Klasse (Type 12) entwickelt worden. Anders als ihre Vorgänger, die entweder auf U-Bootjagd oder Luftabwehr spezialisiert waren, vereinte die Leander-Klasse beide Fähigkeiten in einer Allzweckfregatte. Diese Schiffe galten deshalb auch als die besten Geleitschiffe, die je für die Royal Navy gebaut wurden. Gebaut wurden insgesamt 26 Schiffe in drei Baulosen, von denen das letzte einen etwas verbreiteten Rumpf erhielt.
Weiterlesen: Starling Models: Britische Fregatte HMS Euryalus (1/700)
Flugzeugträger USS Yorktown (1/700, Trumpeter) von Jens Bartels
Ich denke, dass jeder, der sich mit dem maritimen Aspekt der Geschichte des Zweiten Weltkrieges beschäftigt, irgendwann einmal über die Seeschlacht um Midway (4.-7. Juni 1942) gestolpert ist. Zwei sehenswerte Filme wurden über diese Schlacht, in der eigentlich eher die Flugzeuge als deren Flugzeugträger die Hauptrolle spielten, wurden gedreht und auch in der Literatur findet sich viel Quellenmaterial.
Weiterlesen: Flugzeugträger USS Yorktown (1/700, Trumpeter) von Jens Bartels
Estnisches U-Boot EML Lembit 2025 in Tallinn
Das estnische U-Boot Lembit war ein Minenleg-U-Boot der Kalev-Klasse, das 1936 von Vickers-Armstrongs im Vereinigten Königreich für die Republik Estland gebaut wurde. Sein Hauptzweck war sowohl offensiver als auch defensiver Natur: Es war in der Lage, Torpedos abzufeuern und Minen zu legen und spielte vor dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle in Estlands maritimer Verteidigungsstrategie.
Seite 1 von 5