Home
Seeaufklärer Junkers Ju 88 A-4 (1/48, ICM) von Jens Köpke
Das Original
Die ursprünglich als Schnellbomber entwickelte Junkers Ju 88 wurde während des Zweiten Weltkriegs für zahlreiche Aufgaben verwendet. Darunter waren auch Maschinen, die zu Seeaufklärern umgebaut wurden, die mit FuG 200-Radar ausgerüstet waren.
Weiterlesen: Seeaufklärer Junkers Ju 88 A-4 (1/48, ICM) von Jens Köpke
Landesmuseum Hannover: Boote und Bootsmodelle
Im Landesmuseum Hannover findet man auch einige Originalboote und eine größere Sammlung von Modellen von Booten - überwiegend aus dem Pazifik, aber auch aus Kamerun, Niedersachsen, Peru und Sri Lanka. Ausgestellt werden diese im Bereich MenschenWelten. Dies ist neben der NaturWelten und KunstWelten eine der Dauerausstellungen des Museums.
YG Models: russische Fregatte Dagestan (Projekt 11661K) (1/700)
Modell: Russian Navy 11661K Gepard-class frigate
Hersteller: YG Model
Maßstab: 1/700
Material: Resin (Guss, 3D-Druck), Fotoätzteile, Messingrohr, Abziehbilder
Art.Nr.: YM20007
Preis: 60 - 70 €
Das Original
Die russische Fregatte Dagestan (Дагестан) ist eines von zwei Schiffen des Projekts 11661K, die von 1990-2012 für die russische Marine gebaut wurden. Die Klasse wird auch Gepard-Klasse genannt. Die Klasse sollte auf das Projekt 1151 (Koni-Klasse) und das Projekt 1124 (Grisha-Klasse) folgen. Man findet sowohl die Aussagen, dass die Klasse, wie die Koni-Klasse, für den Export gedacht war, als auch, dass sie als Patrouillenschiff für die sowjetische Marine vorgesehen war. Die ersten beiden Einheiten des Projekts, als Projekt 11660 bzw. 11661 bezeichnet, wurden nicht fertig gestellt. Die zwei Schiffe, die für die russische Marine fertig gestellt wurden - Tatarstan und Dagestan - wurden als Projekt 11661K nach einem modifizierten Entwurf gebaut, wobei die zehn Jahre nach der Tatarstan in Dienst gestellte Dagestan noch einmal stark verbessert wurde. Diese Fregatten gehören zu der Generation von russischen Schiffen, die noch in der Zeit der Sowjetunion begonnen wurden und dann nach sehr langen Bauzeiten in kleiner Stückzahl fertig gebaut wurden.
Weiterlesen: YG Models: russische Fregatte Dagestan (Projekt 11661K) (1/700)
Karthagische Quadriemen (1/700, Artist Hobby) von Eberhard Sinnwell
Das Original
Umgangssprachlich spricht man bei diesem Schiffstyp von einer Galeere. Galeere ist der Sammelbegriff für ein mediterranes Kriegsschiff mit Rudern, welches vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit eingesetzt wurde. Typische Kennzeichen sind ein schlanker und flacher Rumpf, eine Reihe Riemen/Ruder an den Seiten, eine Hilfsbesegelung und ein Überwasserrammsporn am Bug. Die antike Galeere wird als Vorläufer aller Kriegsschiffe angesehen und sollte mehr als 2000 Jahre lang das Mittelmeer beherrschen, bis sie mit dem Aufkommen der Feuerwaffen wieder verschwand.
Weiterlesen: Karthagische Quadriemen (1/700, Artist Hobby) von Eberhard Sinnwell
Seite 1 von 3