Das Original

Die Grumman F8F Bearcat wurde ab 1943 als Jagdflugzeug für die US Navy entwickelt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ein hohe Steigleistung und eine hierfür notwendiges gutes Masse-Leistungs-Verhältnis gelegt wurde - in Reaktion auf die Forderung von Piloten der US Navy. Da keine stärkere Triebwerke als das der Grumman F6F Hellcat vorhanden waren, wurden Rumpf und Tragwerk möglichst leicht gebaut. Die Bearcat fiel somit kleiner und leichter als die Hellcat aus, war aber schneller und hatte eine bessere Steigleistung bei gleicher Bewaffnung. Die Bearcat kam zu spät für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg, diente aber 1945-1955 bei der US Navy, 1951-54 bei der französischen Luftwaffe im Indochinakrieg, 1956-61 bei der südvietnamesischen Luftwaffe und von den 1940ern bis 1960 bei der thailändischen Luftwaffe. Einige Bearcat dienten als Rennflugzeuge. Insgesamt wurden 1944-49 1265 Bearcat gebaut.


Die F8F-1B-Variante unterschied sich von der F8F-1 durch den Ersatz der Bewaffnung aus sechs 1,27-cm-Maschinengewehren durch vier 2-cm-Kanonen. Es wurden 100 Maschinen dieser Variante plus 126 der ähnlichen F8F-1C gebaut.


Die F8F-1B Bearcat war 8,6 m lang, hatte eine Spannweite von 10,9 m und ein maximales Abfluggewicht von 5,9 t. Der Antrieb erfolgte durch einen 18-Zylinder-Doppelsternmotor mit 2100 PS, womit 366 kn (677 km/h) erreicht wurde. Die F8F-1B wurde von einem Pilot geflogen und war mit vier 2-cm-Kanonen und vier ungelenkten 12,7-cm-Raketen und zwei 454-kg-Bomben bewaffnet.

Das Modell

Mein Marderbär ist fertig. Mein Modell ist aus dem Bausatz von HobbyBoss entstanden. Da dem Bausatz nur Decals für eine französische oder thailändische Maschine beilagen, stammen die von mir verwandten Decals stammen aus dem Bausatz von Monogram/Revell. Über den Bau des Modells gibt es nicht viel zu berichten. Die einzigen von mir vorgenommene Änderung ist der Ausbau der Fahrwerkschächte, ansonsten direkt aus dem Kasten gebaut.


Manfred Rausch

(Text über Original von Lars)