Home
Black Cat Models: Korvetten HMCS Agassiz und HMS Begonia der Flower-Klasse (1/700)
Modell: HMCS Agassiz bzw. HMS Begonia
Hersteller: Black Cat Models
Maßstab: 1/700
Material: Resin (3D Druck), Ätzteile, Metallstäbe, Decals
Art.Nr.: 700005b (HMCS Agassiz) bzw. 700005a (HMS Begonia)
Preis: 29,95 €
Der französische Hersteller Black Cat Models hat Ende August zwei Varianten der Korvetten der Flower-Klasse mit kurzer Back im Maßstab 1/700 herausgebracht. Dies sind jeweils eine kanadische Variante (HMCS Agassiz) und eine britische Variante (HMS Begonia).
Weiterlesen: Black Cat Models: Korvetten HMCS Agassiz und HMS Begonia der Flower-Klasse (1/700)
Tragflächen-Schnellboot USS Taurus (1/200, Hobby Boss) von Norbert Windrich
Das Original
Die USS Taurus (PHM-3) gehörte zur Pegasus-Klasse, einer Klasse von Tragflügelbooten zum Einsatz in Küstengewässern. Ziel war es größere Schiffe dort abzuziehen und kleinere und kostengünstigere Boote einzusetzen. Gebaut wurden die Schiffe von 1973 bis 1982. Geplant war der Bau von bis zu 100 Booten für die US Marine, Royal Navy, Canadian Navy und der Bundesmarine.
Weiterlesen: Tragflächen-Schnellboot USS Taurus (1/200, Hobby Boss) von Norbert Windrich
34. Modellbauausstellung des PMC Main-Kinzig 2025 in Gelnhausen
Am 20. und 21. September 2025 veranstaltete der PMC Main-Kinzig seine 34. Modellbauausstellung, wieder in Gelnhausen-Meerholz. Die Ausstellung war toll von netten Leuten organisiert, es gab sehr gutes Catering, eine gut bestückte Tombola und ziemlich viel Publikum. Hier Fotos von dort ausgestellten Modellen:
Weiterlesen: 34. Modellbauausstellung des PMC Main-Kinzig 2025 in Gelnhausen
Zerstörer USS Turner Joy 2025 in Bremerton
Der Zerstörer USS Turner Joy (DD-951) ist ein Schiff der United States Navy, das zur Forrest-Sherman-Klasse gehört und von 1959 bis 1982 mit Auszeichnungen diente. Es spielte eine Rolle beim Tonkin Zwischenfall 1964. Nach seiner Außerdienststellung wurde das Schiff als Museum und Gedenkstätte in Bremerton, Washington, erhalten, wo es bis heute ein wichtiges Stück Marinegeschichte darstellt.
Seite 3 von 6