modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen

    Type 2 or more characters for results.

    Erweiterte Suche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Fotogalerien
    4. Aktive Schiffe

    Aktive Schiffe

    Französische Fregatte Latouche-Tréville (Andromède, Cormoran)

    Veröffentlicht: 26. September 2015

    Latouche-Tréville

    Latouche-Tréville ist eine der U-Jagd-Fregatten der Georges Leygues-Klasse. Diese Klasse wurde ursprünglich als Korvette C70 entworfen und es sollten 24 Schiffe gebaut werden, um die escorteur rapide, d.h. die Fregatten der Le Corse- (E50) und Le Normand-Klasse (E52), und die escorteur d'escadre, d.h. die Zerstörer der Surcouf- (T47), Duperré- (T53) und La Galissonnière-Klasse (T56), zu ersetzen. 18 sollten als U-Jagd-Schiffe gebaut werden, sechs als Flugabwehrschiffe. Letztlich wurden auf der Basis eines gemeinsamen Rumpfs nur sieben U-Jagd-Schiffe (Georges Leygues-Klasse) und zwei Flugabwehrschiffe (Cassard-Klasse) gebaut. Die Schiffe der Georges Leygues-Klasse werden als U-Jagd-Fregatten bezeichnet, sind aber als Zerstörer klassifiziert (D640 - D646).

    Weiterlesen: Französische Fregatte Latouche-Tréville (Andromède, Cormoran)

    SAIL 2015 in Bremerhaven, Teil 2

    Veröffentlicht: 13. September 2015

    Kruzenstern

    Die SAIL Bremerhaven vom 12. bis 16. August 2015 wurde von zahlreichen Windjammern und Traditionsschiffen besucht.

    Hier weitere Fotos:

    Weiterlesen: SAIL 2015 in Bremerhaven, Teil 2

    SAIL 2015 in Bremerhaven, Teil 1

    Veröffentlicht: 12. September 2015

    Christian Radich und Guayas

    Die SAIL Bremerhaven vom 12. bis 16. August 2015 wurde von zahlreichen Windjammern und Traditionsschiffen besucht.

    Hier der erste Teil des Fotoberichts:

    Weiterlesen: SAIL 2015 in Bremerhaven, Teil 1

    Britischer Landungsträger HMS Ocean

    Veröffentlicht: 25. Juli 2015

    Landungsträger HMS Ocean

    Der britische Landungsträger HMS Ocean (L12) ist bis zur Indienststellung des neuen Flugzeugträgers Queen Elizabeth (2017?) der einzige Träger im Bestand der Royal Navy und ist aktuell das Flottenflaggschiff.

    Weiterlesen: Britischer Landungsträger HMS Ocean

    Kanadische Fregatte Fredericton

    Veröffentlicht: 18. Juli 2015

    HMCS Fredericton

    Die kanadische Fregatte HMCS Fredericton (FFH337) gehört zur Halifax-Klasse, die in den späten 1970er Jahren als Ersatz für die U-Jagd- und Geleitschiffe der St. Laurent-, Restigouche-, Mackenzie- und Annapolis-Klasse aus den 1950er und frühen 1960er Jahren geplant wurde. Ursprünglich sollten diese Schiffe im Rahmen des NFR-90-Projekts der NATO ersetzt werden, da dieses Projekt jedoch scheiterte, wurde stattdessen das Canadian Patrol Frigate Project entwickelt, eben die Halifax-Klasse. Ihre Ausrichtung auf die U-Jagd und den Geleitschutz entsprach den Aufgaben der kanadischen Marine im Kalten Krieg.

    Weiterlesen: Kanadische Fregatte Fredericton

    Französische Fregatte Aquitaine

    Veröffentlicht: 26. Juni 2015

    Aquitaine

    Die Aquitaine ist das Typschiff der französische Variante der FRégates Européennes Multi-Missions (FREMM)-Klasse, die gemeinsam für die französische und italienische Marine entwickelt wurde. Die Aquitaine gehört zur U-Jagd-Version, die die U-Jagd-Fregatten (klassifiziert als Zerstörer) der Tourville- und Georges Leyques-Klasse ersetzen soll. Insgesamt sind bisher elf Schiffe für die französische Marine geplant, je eines wurde für Ägypten und Marokko gebaut.

    Weiterlesen: Französische Fregatte Aquitaine

    Türkische Lenkwaffenfregatte Göksu

    Veröffentlicht: 14. Juni 2015

    Göksu

    Die türkische Lenkwaffenfregatte TCG Göksu (F497) ex USS Estocin (FFG-15) gehört zu den am stärksten modernisierten Schiffen der Oliver Hazard Perry-Klasse. Die acht türkischen Schiffe - Gaziantep, Giresun, Gemlik, Gelibolu, Gökçeada, Gediz, Gökova und Göksu - bilden die G-Klasse. Diese wurde im Rahmen des GENESIS-Programms ab den späten 2000ern modernisiert. Elektronik, Software und Kommunikationsmittel wurden auf den neuesten Stand gebracht. Der SPS-49 2D-Suchradar wurde durch einen phasengesteuerten SMART-S 3D-Suchradar ersetzt und ein neuer Sonar eingebaut. Außerdem wurde die Flugabwehr durch einen achtzelligen VLS Mk 41-Starter ergänzt, aus dem ESSM-Flugabwehrraketen abgefeuert werden können. Alle Schiffen erhielten zudem ein längeres Heck, um auch SH-60 Seahawk-Bordhubschrauber einsetzen zu können.

    Weiterlesen: Türkische Lenkwaffenfregatte Göksu

    Niederländische Lenkwaffenfregatte Tromp

    Veröffentlicht: 24. Mai 2015

    Tromp

    Die Zr.Ms. Tromp ist eine niederländische Lenkwaffenfregatte der De Zeven Provinciën-Klasse, die auch als LCF-Klasse (Luchtverdedigings- en commandofregat, d.h. Flugabwehr- und Kommandofregatte) bezeichnet wird. Der Ursprung dieser Klasse liegt im NFR-90-Programm (NATO Frigate Replacement for 90s). In diesem Programm versuchten Ende der 1970er die britische, deutsche, französische, italienische, kanadische, niederländische, spanische und US-amerikanische Marine gemeinsam eine Fregatte zu entwerfen. Dieses Programm scheiterte 1989 an unterschiedlichen Entwurfsvorstellungen und überraschenderweise insbesondere daran, dass jeweils die eigene Industrie gefördert werden sollte. Die deutsche, niederländische und spanische Marine schlossen sich daraufhin zur Trilateral Frigate Cooperation zusammen. Ihr Ziel war die Entwicklung von Flugabwehrfregatten als Ersatz für die Lütjens-, Tromp- bzw. Baleares-Klasse.

    Weiterlesen: Niederländische Lenkwaffenfregatte Tromp

    Britische Fregatte Montrose

    Veröffentlicht: 18. April 2015

    HMS Montrose

    Aktuell befinden sich 13 Fregatten des Typs 23 im Dienst der britischen Royal Navy. Damit ist dies die Klasse mit den meisten heute noch aktiven britischen Kampfschiffen. Entsprechend oft bietet sich die Gelegenheit, Schiffe dieser Klasse zu fotografieren. Aber die Montrose ist die erste Fregatte der Klasse, von der wir hier auf Modellmarine auch Fotos zeigen können, die an Bord aufgenommen wurden.

    Weiterlesen: Britische Fregatte Montrose

    Deutsche Fregatte Brandenburg

    Veröffentlicht: 12. April 2015

    Brandenburg

    Die Brandenburg ist das Typschiff der Klasse 123. Diese Klasse wurde in den 1980ern als Geleitschiffe entworfen und sollte die Zerstörer der Hamburg-Klasse (Klasse 101) ersetzen. Sie ist primär zur U-Jagd ausgelegt, hat aber auch Flugabwehr- und Antischiffsbewaffnung. Nachdem die gemeinsame NATO-Fregatte NFR90 gescheitert war, wurden stattdessen die MEKO-Fregatten als Grundlage des Entwurfs gewählt.

    Weiterlesen: Deutsche Fregatte Brandenburg

    Seite 27 von 38

    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31