Home
Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldtstättersee 2013 und 2024
Auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz betreibt die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) eine Flotten von Schaufelraddampfern, u.a. die Gallia (1913), Stadt Luzern (1928), Unterwalden (1902) und Uri (1901).
Weiterlesen: Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldtstättersee 2013 und 2024
U-Boot mit Marschflugkörpern USS Florida (1/700, Riich Models) von Lars Scharff
Das Original
USS Florida (SSGN-728) ist eines von vier U-Booten der Ohio-Klasse der US Navy, die umgebaut wurden, um je 154 Tomahawk-Marschflugkörper abfeuern zu können und damit die aktuell stärksten konventionell bewaffneten Einheiten sind, wenn es um den Beschuss von Landzielen geht. Diese vier U-Boote - USS Ohio (SSGN-726), USS Michigan (SSGN-727), USS Florida (SSGN-728) und USS Georgia (SSGN-729) - waren 1976-84 als U-Boote mit ballistischen Raketen gebaut worden und wurden 2002-08 umgebaut. 22 der Startrohre für ballistische Raketen des Typs Trident I wurden zu Startern für je sieben Tomahawk-Marschflugkörper und die restlichen beiden Startrohre zu Schleusen für Kampftaucher umfunktioniert. Auf letzteren können je ein Hangar montiert werden, in dem Kleinst-U-Boote oder Boote für Spezialkräfte transportiert werden. Insgesamt können bis zu 66 Kommandosoldaten an Bord untergebracht werden.
Weiterlesen: U-Boot mit Marschflugkörpern USS Florida (1/700, Riich Models) von Lars Scharff
Verkehrshaus der Schweiz in Luzern: Schiffsmodelle, Teil 1
Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist auch eine größere Sammlung von Schiffsmodellen ausgestellt. Hier Modelle von Schiffen, die u.a. auf den Schweizer Seen fuhren bzw. fahren.
Weiterlesen: Verkehrshaus der Schweiz in Luzern: Schiffsmodelle, Teil 1
Modellbauausstellung des PMC Lübeck e.V. 2025
Am letzten Wochenende, am 26. und 27. April 2025, veranstaltete der PMC Lübeck e.V. wieder eine Modellbauausstellung. Hier Fotos von dort ausgestellten Modellen von Schiffen und Flugzeugen:
Seite 3 von 6