Home
Navires & Histoire 149: Juni/Juli 2025
Titel: Navires & Histoire 149 Juin/Juillet 2025
Autor: Jean-Luc Fouquet (Chefredakteur)
Verlag: Lela Press
Erscheinungsjahr: 2025
ISSN: 1280-4290
Umfang: 96 Seiten mit vielen Schwarz-Weiß- und Farbfotos
Preis: 13 € (beim Verlag), 14,6 € (bei NNT Modell + Buch)
Inhalt
In der dritten Ausgabe von 2025 und der insgesamt 149. Ausgabe von Navires & Histoire reicht das Spektrum der Themen von der französischen Marine unter Colbert im 17. Jahrhundert über die frühen dampfgetriebenen Passagierschiffe Great Western und Great Britain und dem italienischen U-Boot Benedetto Brin aus dem Zweiten Weltkrieg zu der französischen Flugabwehrfregatte Cassard aus den 1980ern.
Jagdflugzeug Grumman F-14D Tomcat (1/144, Revell) von Gabriel Basurco
Die dargestellte Grumman F-14D Tomcat diente bei der VF-213 Black Lions. Die Staffel der VF-213 Black Lions war von 2003 bis 2006 auf der USS Theodore Roosevelt eingesetzt und flog etliche Einsätze im Zweiten Irakkrieg. Ab 2006 bekam die Staffel die F-18E/F Super Hornet. Für die Geschichte der Tomcat darf ich auf Wikipedia zu verweisen. Der Bausatz ist ebenfalls hinlänglich bekannt, ich kann mich nur den Kollegen anschließen und den Bausatz in jeder Hinsicht loben, wobei ich was das Original angeht ein großer Fan bin, aber kein Experte.
Weiterlesen: Jagdflugzeug Grumman F-14D Tomcat (1/144, Revell) von Gabriel Basurco
Japanischer U-Bootjäger CH-38 (1/700, Rainbow) von Christian Abraham
Das Original
Die japanische Marine plante ursprünglich für U-Boot-Abwehr im Küstenbereich von Japan umgebaute Fischboote einzusetzen. Da die Leistung der Fischerboote nicht den Anforderungen entsprach, baute man spezielle U-Jagdboote. Neben den fünf Klassen von U-Jagdbooten setzte die japanische Marine auch erbeute Boote sowie Hilfs-U-Jagdboote, die dann schlussendlich wieder auf Fischerbooten basierten, ein. Als Reaktion darauf, dass die Sowjetunion die U-Boote der Pazifikflotte aufrüstete, wurden 1938 die U-Jagdboote der Klasse 13 (Dai 13 Gō-gata Kusentei) in Auftrag gegeben.
Weiterlesen: Japanischer U-Bootjäger CH-38 (1/700, Rainbow) von Christian Abraham
Modellbau-Ausstellung 2025 des 1. PMC Köln in Brühl: Teil 3, Flugzeugmodelle
Zum Abschluss des Berichts von der Modellbauausstellung des 1. PMC Köln am 21. Juni 2025 in Brühl hier Modelle von Flugzeugen und Hubschraubern, überwiegend von Marinen betrieben wurden:
Weiterlesen: Modellbau-Ausstellung 2025 des 1. PMC Köln in Brühl: Teil 3, Flugzeugmodelle
Seite 2 von 6