modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Schubverbände in Duisburg

Veröffentlicht: 12. Juli 2025

Schubverband mit Schubschiff Herkules II

Schubverbände werden in der Binnenschifffahrt eingesetzt. Ein Schubschiff schiebt mehrere Leichter - auf dem Rhein bis zu sechs, die dann unabhängig von der Anwesenheit des Schubschiffs be- und entladen werden können. Auch die Zahl und Zusammensetzung der Leichter ist flexibel. Die meisten Leichter dienen zum Transport von Schüttgut, es gibt aber auch z.B. Leichter zum Transport von Chemikalien.

Weiterlesen: Schubverbände in Duisburg

Griechisches U-Boot Papanikolis (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff

Veröffentlicht: 11. Juli 2025
U-Boot Papanikolis (1/700)

Das Original

Das griechische U-Boot Papanikolis (Παπανικολής, S-120) ist das Typschiff einer Klasse von vier 2001-16 gebauten Einheiten, eine Variante der Klasse 214. Diese Klasse wurden für den Export als Nachfolger der Klasse 209 entworfen und verwendet auch einige Technologien der kleineren Klasse 212A, die für die deutsche und italienische Marine gebaut wurde. Dazu gehören Brennstoffzellen als außenluftunabhängiges Antriebssystem. Von der Klasse 214 wurden bisher vier U-Boote für die griechische Marine, zwei für die portugiesische Marine und neun für die südkoreanische Marine gebaut. Weitere sechs werden für die türkische Marine gebaut.

Weiterlesen: Griechisches U-Boot Papanikolis (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff

Mittelalterliches Boot (1/72, Zvezda) von Norbert Windrich

Veröffentlicht: 10. Juli 2025
Mittelalterliches Boot (1/72)


Das mittelalterliche Boot ist ein kleiner übersichtlicher Bausatz für ein hübsches Boot, das sich prima in einem Diorama verwenden lässt. Die vierseitige Beschreibung führt in sieben Schritten zum Ziel. Es sind zwei Varianten möglich, einmal mit verstautem und mit aufgerichtetem Mast.

Weiterlesen: Mittelalterliches Boot (1/72, Zvezda) von Norbert Windrich

Meng: chinesischer Lenkwaffenzerstörer des Typs 055 (1/700)

Veröffentlicht: 09. Juli 2025
Lenkwaffenzerstörer des Typs 055 Deckelbild


Modell: Chinese Type-055 Guided-Missile Destroyer
Hersteller: Meng
Maßstab: 1/700
Material: Polystyrol (Spritzguss)
Art.Nr.: PS-009
Preis: ca. 25 €

Das Original

Bei diesem Bausatz handelt es sich um einen Steckbausatz eines chinesischen Lenkwaffenzerstörers vom Typ 055, wobei man bei einer Tonnage von 12.000 – 13.000 t eher von einem Kreuzer sprechen sollte. Zum Vergleich hat die amerikanische Ticonderoga-Klasse „nur“ 9.600 t Verdrängung.

Weiterlesen: Meng: chinesischer Lenkwaffenzerstörer des Typs 055 (1/700)

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6