Das mittelalterliche Boot ist ein kleiner übersichtlicher Bausatz für ein hübsches Boot, das sich prima in einem Diorama verwenden lässt. Die vierseitige Beschreibung führt in sieben Schritten zum Ziel. Es sind zwei Varianten möglich, einmal mit verstautem und mit aufgerichtetem Mast.
Entgegen der Darstellung auf dem Karton ist das Segel nur gerefft vorhanden.
Will man das als Segelboot, ist die Anfertigung eines Segels unumgänglich. Das Segel ist hier aus Seidenpapier. Um das aufgebläht zu zeigen, wurden zusätzlich zum Liek dünne Aludrähte verbaut. Diese lassen sich leicht biegen und bleiben dann in der gewünschten Form. Damit das Segel nicht glänzt, wurde es mit Flat Clear nachbehandelt.
Als Figuren wurden Ruderer aus den Piraten der Karibik von Germania verwendet. Als das zum Segelschiff mutierte bekamen die Ruderer Angeln. Die Matrosen sind arme Fischer und haben deshalb weniger farbenfrohe Bekleidung.
Ein Fisch wurde schon erfolgreich gefangen, ein anderer hängt bereits an der Angel. Die Fische stammen aus einem Mittelmeer-Fischmarkt.
Auf dem Felsen steht ein farbenfroher Soldat.
Das Meer ist in den den Farben Schwarz, Blau (Rico Design Seeblau), H 59 und H 312 zur Küste hin gehalten. Die Deckschicht ist Bösner Transparentlack Glänzend. Der Glanzeffekt wurde nachträglich mit Seidenmatt reduziert.
Verwendete Farben
- LP 3 Tamiya Schwarz
- XF-2 Tamiya Weiß für die Wellenkämme
Für das Boot
- XF-57 Tamiya Buff für das Segel
- XF-78 Tamiya Wooden Deck Tan für das Boot
- AMTR-12 Vallejo Dark Grey zum altern des Bootes
Für die Figuren:
- H 5 Mr. Hobby Blue
- H 59 Mr Hobby IJN Green
- H 312 Mr. Hobby Grün
- H 327 Mr. Hobby Rot für das Soldatenhemd
- LP-11 Tamiya Silber für das Messer des Soldaten
- LP-19 Tamiya Gun Metal für den Brutharnisch des Soldaten
- XF-79 Tamiya Deck Brown
- Schmicke Primaacryl Hautton
Norbert Windrich