16.02.1945 - 70 Jahre Operation Jamboree

 

Heute vor 70 Jahren, am 16. Februar 1945, begannen die Angriffe der amerikanischen Task Force 58 (TF 58) auf die japanischen Hauptinseln (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Dies waren die ersten Luftangriffe von amerikanischen Flugzeugträgern aus auf Japan selbst seit dem Doolittle Raid 1942. Das Ziel war im Vorfeld der Invasion von Iwo Jima die japanischen Kräfte zu schwächen und auch von der Invasionsflotte selbst abzulenken. Am 16. und 17. Februar wurden im Bereich Tokyo Flugplätze und Marinestützpunkte bombardiert. Insgesamt wurden 2761 Einsätze geflogen und dabei der Geleitträger Yamashiro Maru versenkt und andere Begleitschiffe beschädigt. Eine der beteiligten Einheiten war die Task Group 58.2 bestehend aus den Flugzeugträgern Hancock (CV-19) und Lexington (CV-16), dem Leichten Träger San Jacinto (CVL-30), den Schlachtschiffen Wisconsin und Missouri, dem "Großen Kreuzer" Alaska, den Schweren Kreuzern San Francisco, Boston, Pittsburgh und Baltimore, dem Leichten Kreuzer Flint und zahlreichen Zerstörern.

 

04.06.1944 - 70 Jahre Kaperung von U 505

 

Vor 70 Jahren, am 4. Juni 1944, gelang es einer "Hunter-Killer-Group" der US Navy, bestehend aus dem Geleiträger USS Guadalcanal und den Geleitzerstörern Pillsbury, Chatelain, Flaherty, Jenks und Pope, das deutsche U-Boot U 505 aufzubringen (siehe auch Jahrestage auf Modellmarine).

Das Original

Die USS Hornet CV-8 war das siebte Schiff dieses Namens in der amerikanischen Marine. Der Flugzeugträger gehörte der Yorktown-Klasse an, die aus insgesamt drei Schiffen bestand. Ihre Schwesternschiffe hießen Yorktown CV- 5 und Enterprise CV- 6. Diese drei Flugzeugträger bildeten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges das Rückgrat der amerikanischen Trägerflotte. Die Indienststellungen erfolgten zwischen 1937 und 1942. Nur die Enterprise erlebte das Kriegsende, Yorktown und Hornet wurden 1942 versenkt.

Das Original

Die HMS Nubian war ein Zerstörer der Tribal-Klasse und gehörte zu den höchstdekorierten Schiffen der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg. Die Tribal-Klasse unterschied sich deutlich von den früheren britischen Zerstörer-Klassen. Die Geschützbewaffnung fiel sehr viel stärker aus, während die Torpedobewaffnung auf ein Vierlingstorpedorohr reduziert wurde.

 

09.09.1943 - 70 Jahre Fritz X-Angriffe

 

Für die Versenkung der Roma waren deutsche Bomber des Typs Dornier Do 217 K-2 der III. Gruppe des KG 100 verantwortlich, die das italienische Schlachtschiff mit zwei Lenkbomben des Typs Fritz X trafen. Neben Fritz X-Lenkbomben waren Do 217 auch mit Hs 293-Gleitbomben erfolgreich. Vor 70 Jahren gelang es der Luftwaffe mit dieser Kombination aus Do 217 und neuartigen Lenkwaffen kurzzeitig wieder zu einer massiven Bedrohung für die alliierten Schiffe zu werden (siehe Jahrestage auf Modellmarine).

 

24.05.1943 - 70 Jahre Schlacht im Atlantik

 

Das Modell

Modell: U.S.S. Bogue AVG-9
Hersteller: Pit-Road Sky Wave Series
Maßstab: 1/700
Art. Nr.: W-2
Preis: ca. 20,-€

Karton:

Auf der Schachtel sind vier verschiedene Bemalungsvorschläge abgedruckt. Zum Einen auf der Vorderseite die USS Bogue CVG-9 im Measure 22, auf der Rückseite wiederum die USS Bogue CVG-9 im Measure 1 (Dark Gray). Auf der schmalen Längsseite die USS Card CVE-11 im Measure 32/4a (Steuerbordseite) und auf der gegenüberliegenden Seite die USS Nassau CVE-16 im Measure 33/2a (Backbordseite) sowie die USS Core CVE-13 im Measure 22 mit der Bug und Heckansicht. Die Farbangaben beziehen sich auf Farben der Marke Gunze.

 

24.05.1943 - 70 Jahre Schlacht im Atlantik

 

Das Original

Die USS Bogue (AVG/ACV/CVE/CVHE-9) war ein Geleitträger der US Navy und gleichzeitig das Typenschiff der Bogue–Klasse, die aus 45 Einheiten bestand. Der aus einem Handelsschiff umgebaute Träger wurde zum erfolgreichsten U-Bootjäger des zweiten Weltkrieges. Insgesamt 13 U-Boote wurden durch ihre Bordflugzeuge bzw. ihre Begleitschiffe versenkt. Davon wurden 11 deutsche sowie 2 japanische U-Boote während der Schlacht im Atlantik zwischen 1942 und 1945 versenkt.

USS Grayson

Das Original

Die USS Grayson DD-435 ist der einzige Zerstörer in den Vereinigten Staaten, der nach einem Admiral benannt wurde. Konteradmiral Cary Travers Grayson war Leibarzt und Berater von Präsident Woodrow Wilson, der während des ersten Weltkrieges amtierte. Grayson war von 1935 bis zu seinem Tod am 15. Februar 1939 Vorsitzender des amerikanischen Roten Kreuzes.

Das Original

Die USA (US Navy) hatten zwischen den Jahren 1961 und 1980 neun Atomkreuzer in Dienst gestellt. Diese waren:

Das Original

Die IJN Taiyo wurde am 6 Januar 1940 als Passagierschiff Kasuga Maru auf Kiel gelegt. Sie wurde von der Marine beschlagnahmt und diente zuerst als Truppentransporter. Im Mai 1941 begann der Umbau zum Geleitträger, der bis September 1941 andauerte. Erst am 31 August 1942 wurde sie offiziell in Taiyo „Sonne“ umbenannt.