Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft fährt jedes Jahr von Berlin nach Österreich und zeigt auf dem Weg jedes Jahr eine andere Ausstellung. Dieses Jahr - als Teil des Wissenschaftsjahrs 2025 - ist das Thema "Zukunftsenergien". Die Tour 2025 geht nach Bonn noch auf die Mosel ins Saarland, dann zurück auf den Rhein nach Koblenz (06.08.), weiter über den Main u.a. nach Frankfurt (12.8.) auf die Donau bis nach Wien (26.9.)
MS Wissenschaft wurde 1969 von der Elfring-Werft in Haren (Ems) als Johann-Welker-Schiff gebaut, d.h. eines der Standardtypen für Binnenschiffe. Sie fuhr erst als Vera, dann als Van Uden 24 und seit 1987 als Jenny. Seit 2002 wird sie für einen Teil des Jahres als Ausstellungsschiff verwendet.
MS Wissenschaft ist 102 m lang, 9,5 m breit und verdrängt 1919 t. Der Antrieb erfolgt mit einem mit Gas-to-Liquid-Kraftstoff betriebenen Dieselmotor mit 953 PS. Die Brücke ist in der Höhe verstellbar. Als Binnenfrachter hat sie eine Kapazität von 66 TEU (20-Fuß-Container-Äquivalenten). Als Ausstellungsschiff hat sie eine 530 m2 große Ausstellungsfläche und ein kleines Café.
Vom 8. bis zum 10. Juli 2025 besuchte sie Bonn, wo ich sie fotografierte:























Weitere Fotos von MS Wissenschaft:
Lars