Seenotrettungskreuzer
Seenotrettungskreuzer Vormann Jantzen der Deutschen Gesellschaft für die Rettung Schiffbrücher (DGzRS), ein Schiff der 23 m-Klasse. Die Vormann Jantzen wurde 1990 gebaut und war von 1990-97 in Warnemünde stationiert, von 1997-2003 in Darßer Ort und ist seither Reservekreuzer. Fotografiert von Lars in Warnemünde am 30.07.2010
Der Seenotrettungskreuzer Arkona der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrücher (DGzRS), ein Schiff der 27 m-Klasse. Fotografiert von Lars am 31.07.2010 in Warnemünde
Die Seenotrettungsboot RS 128 Gideon (Simrad-Klasse) und RS 104 Oscar Tybring IV (Skomvær-Klasse) der norwegischen Redningsselskapet, fotografiert von Lars am 28.08. und 03.09.2010 in Tromsø. Siehe auch für die Gideon hier, die Oscar Tybring IV hier und die norwegischen Seenotretter hier, hier und hier.
Das Seenotrettungsboot Stavanger (Redningsskøjte nr. 14), das 1901 von Colin Archer in Larvik gebaut wurde und heute Teil des Schifffahrtsmuseum (Norsk Sjøfartsmuseum) in Olso (Bygdøy) ist. Fotografiert von Lars am 25.08.2010.
Das ehemalige Seenotrettungsboot Max Carstensen der DGzRS, das von 1981 bis 2002 in Dienst war und seither im Privatbesitz ist. Das Boot wird der 7 m-Klasse zugeordnet, ist aber tatsächlich baugleich mit den Tochterbooten der Seenotrettungskreuzer der 23 m-Klasse (2. Generation). Fotografiert von Lars am 24.07.2010 in Hamburg.
Bildergalerie des neuen Seenotrettungskreuzers der DGzRS, aufgenommen vor und nach der Taufe während der Bremer_Eiswette am 06.01.2009
Der Seenotrettungskreuzer Theo Fischer der 23-m-Klasse in Barhöft, fotographiert von Ralf Schuster im Dezember 2008.
Weiterlesen: Seenotrettungskreuer Theo Fischer der 23-m-Klasse
Das ehemalige Seenotrettungsboot Südperd der DGzRS, welches heute auf Kap Arkona ausgestellt wird, wo es Lars am 1.6.2008 photographiert hat.
Das Seenotrettungsboot Nausikaa der 9,5 m-Klasse der DGzRS in Vitte, Hiddensee, photographiert von Lars am 3.6.2008.
Das Seenotrettungsboot Dornbusch der 8,5 m-Klasse der DGzRS in Breege, Rügen, photographiert von Lars am 3.6.2008.