Das Internationale Maritime Museum  in Hamburg stellt auf neun Decks zahlreiche Schiffsmodelle aus. Hier weitere Fotos von Modellen von Marineschiffen, die auf Deck 5 „Krieg und Frieden Marinen der Welt seit 1815“ und Deck 9 „Modelle: Die große Welt der kleinen Schiffe“ zu sehen sind.
 
Das Fotos habe ich im November 2011 und im September 2018 gemacht:
U-Boot U 96 (1940)  
U-Boot-Bergungsschiff SMS Vulkan (1908)  
U-Kreuzer Typ UD 1 (unten) und U-Kreuzer des Typs 46 (1918, oben)  
Imm1-110  
Imm1-111  
Imm1-112  
Imm1-113  
U-Boot U 32 (2005) und Dolphin (1999)  
U-Boot Dolphin (1999)  
U-Boot Agosta (1977)  
U-Kreuzer der U 151-Klasse (1917)  
Raketen-U-Boot Le Redoutable (1971)  
U-Boot der Klasse 212A (ab 1998 im Bau)  
Diorama mit Typ VII-U-Booten  
Diorama mit Typ VII-U-Booten  
Schlachtschiff HMS Royal Oak (1916, nach Umbau vo 1934-36)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Leichter Kreuzer SMS Wiesbaden (1915)  
Imm1-129  
Flakbatterie Medusa (ehemaliger Geschützter Kreuzer SMS Medusa von 1901)  
Großzerstörer Kersaint (1931)  
Großzerstörer Kersaint (1931)  
Leichter Kreuzer Nürnberg (1935)  
Schwerer Kreuzer Tone (1938)  
Schwerer Kreuzer Tone (1938)  
Leichter Kreuzer Karlsruhe (1929)  
Leichter Kreuzer Karlsruhe (1929)  
Leichter Kreuzer Karlsruhe (1929)  
Schwerer Kreuzer Lützow (ex Deutschland, 1933)  
Schwerer Kreuzer Lützow (ex Deutschland, 1933)  
Schwerer Kreuzer Lützow (ex Deutschland, 1933)  
Schwerer Kreuzer Lützow (ex Deutschland, 1933)  
Schwerer Kreuzer Lützow (ex Deutschland, 1933)  
Schlachtschiff Bismarck (1940)  
U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
Zerstörer Mölders (1969)  
Zerstörer Z 2 (1942, 1959 an Bundesmarine), Schnellboot Krieger (1978), Minenkampfboot Kulmbach (1990), Minensuchboot Schütze (1959) und Versorger Berlin (2001)  
u.a. Zerstörer Bezuprechnyy (1985), atomgetriebener Schwerer Raketenkreuzer Pyotr Veliky (1998) und U-Jagdschiff Smetlivy (1969)  
Imm1-153  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Flugzeugmutterschiff SMS Stuttgart (ehemaliger Kleiner Kreuzer, 1908)  
Imm1-162  
unten Katapultschiff Schwabenland  
Katapultschiff Bussard (1942)  
Landungsträger Mistral (2005)  
Imm1-166  
Fregatte Brandenburg (1994)  
Fregatte USS Independence (2010) und Zerstörer USS Zumwalt (2016)  
Fregatte USS Independence (2010)  
Fregatte Zulfiquar (2009)  
u.a. Fregatte der Valour-Klasse (2005)  
Fregatte der Valour-Klasse (2005)  
Korvette HMS Visby (2002)  
U-Boot Nautilus  
U-Boot Nautilus  
U-Boot Nautilus  
Pearl Harbor  
Mulberry-Hafen in der Normandie (1944)  
Kiel  
Kiel  
U-Boot-Bunker in La Pallice  
U-Boot-Bunker in La Pallice  
Wilhelmshaven  
Wilhelmshaven  
Wilhelmshaven  
Schlachtschiff Tirpitz (1941)  
Helgoland  
Helgoland  
Helgoland  
Helgoland  
u.a. Panzerfregatte HMS Warrior (1861)  
u.a. Flugzeugträger Junyo (1944)  
Schwerer Kreuzer Nachi (1928)  
Flugzeugträger Soryu (1937)  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
1/1250 Sammlung  
 
 
Hier weitere Fotos aus dem Internationalen Maritimen Museum Hamburg:
Lars