Special Navy
Modell: Kriegsfischkutter. WWII German Patrol and Minesweeper Ship
Hersteller: Special Hobby
Maßstab: 1/72
Material: Polystyrol (Spritzguss)
Art.Nr.: SN72007
Preis: 69,80 €
Das Original
Die ersten Entwürfe und die ursprüngliche Planung zu diesen Fahrzeugen geht bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Ziel war eine Vereinheitlichung der deutschen Fischereiflotte – bereits damals schon mit dem Gedanken an eine mögliche Armierung der Boote im Kriegsfall und damit auch verbundenem Einzug der Bootskru zum Kriegsdienst. Diese „Reichsfischkutter“ waren in der Regel in Holz ausgeführt und konnten von privaten Fischern mit günstigen Reichsdarlehen bestellt werden. Im Gegenzug musste das Fahrzeug im Kriegsfall aber der Marine überlassen werden.

Modell: Biber Trailer
 Hersteller: Special Armour (Special Hobby)
 Maßstab: 1/72
 Material: 58 Plastikteile und eine Papierschablone zur Anfertigung der 		     Abdeckplane
 Art.Nr.: 100/72018
 Preis: 12 €
Das Original
Das Original diente zum Überlandtransport der dezentral gefertigten Biber zu ihren Flottilen und/oder den Orten, wo sie zu Wasser gelassen werden konnten. Eine einfache Konstruktion, die vorne über eine Drehachse verfügte. Vier Reifenpaare sorgten für eine stabile Straßenlage und ein zusammensteckbarer Rohrrahmen diente als Gerüst für eine Abdeckplane.
Weiterlesen: Special Armour: Anhänger für Biber-Kleinst-U-Boot (1/72)

Modell: German Midget Submarine Biber
 Hersteller: Special Navy
 Maßstab: 1/72
 Material: Polystyrol (Spritzguss), Abziehbilder
 Art.Nr.: SN72006
 Preis: 15 €
Das Original
Nach einem missglückten Angriff eines britischen Kleinst-U-Bootes Typ Welman (W-46) gegen ein Schwimmdock im Hafen von Bergen am 21. November 1943 fiel dieses Boot in deutsche Hände. Im selben Monat wurde es zwecks Studium und Untersuchung nach Deutschland verfrachtet. Nach einer Idee von Korvettenkapitän Hans Bartels sollte ein ähnliches Kleinst-U-Boot entwickelt werden. Die Konstruktion erfolgte durch den Konstruktionsleiter der Flender-Werke in Lübeck Herr Hermann Bunte.
Weiterlesen: Special Navy: deutsches Kleinst-U-Boot des Typs Biber (1/72)
 
                    