Das norwegische Schnellboot KNM Blink (P961) ist eines von 20 1965-67 gebauten Einheiten der Storm-Klasse. Ursprünglich wurde die Storm-Klasse entworfen, nur mit Geschützen bewaffnet zusammen mit den mit Torpedos bewaffneten Schnellbooten der Tjeld-Klasse die norwegischen Küsten zu verteidigen. 1970 erhielt die Klasse Penguin-Anti-Schiffsraketen, wodurch die Kampfkraft deutlich verbessert wurde. Bei der norwegischen Marine blieben diese Schnellboote bis 1997 in Dienst. In den 1990ern wurden einige der Boote an Estland, Lettland und Litauten abgegeben, wo sie als Patrouillenboote dienten. Inzwischen sind alle außer Dienst. Blink ist als Museumsschiff beim Marinemuseet in Horten erhalten.
Blink ist 36,5 m lang, 6,2 m breit und verdrängt 145 t. Der Antrieb erfolgte durch zwei Dieselmotoren mit zusammen 7200 PS, womit 36 kn erreicht wurden. Die Bewaffnung bestand aus einem 7,6-cm-Geschütz und einem 4-cm-Geschütz, beide von Bofors, sowie sechs Penguin-Anti-Schiffsraketen. Die Besatzung setzte sich aus 19-20 Personen zusammen.
Die Blink fotografierte ich im Mai 2024 auf dem Gelände des Marinemuseet Horten:















































































Lars