modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Home

Heller: Fähre Avenir (1/200)

  • Drucken
Veröffentlicht: 07. Februar 2023
Fähre Avenir Deckelbild


Modell: Avenir
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/200
Material: Kunststoff, Abziehbilder
Art.Nr.: 80625
Preis: 79,99 €

Das Original: Von eleganter Fähre zum Unglückschiff

Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörten noch immer große Teile der nordafrikanischen Küste als Kolonien zu Frankreich. Teile Algeriens wurden sogar zum Teil des französischen Mutterlands erklärt. Dem entsprechend stieg besonders seit den 1960’ern der Bedarf nicht nur an Waren- und Personentransporten, sondern auch an der Möglichkeit, eigenen Fahrzeuge mit über das Mittelmeer zu schippern. Anfang 1965 gab die Compagnie de Navigation Mixte mit Sitz in Marseille bei Forges et Chantiers de la Méditerranée in La Seyne-sur-Mer eine Autofähre in Auftrag. Die Avenir war ihre erste Autofähre und das letzte Schiff, das das Unternehmen bestellt hatte.

Weiterlesen: Heller: Fähre Avenir (1/200)

Kleiner Kreuzer SMS Dresden (1/350, HMV) von Klaus Lingenauber

  • Drucken
Veröffentlicht: 06. Februar 2023
Kleiner Kreuzer SMS Dresden (1/350)

Das Original

Der Kleine Kreuzer SMS Dresden, das einzige Schwesterschiff der berühmten Emden, ist auch selbst eines der berühmtesten Schiffe der Kaiserlichen Marine. Hier eine kurze Vorstellung: 1908 in Dienst gestellt (bei Blohm & Voss in Hamburg gebaut), bei Kriegsbeginn vor Mexiko gestanden, dann zum Handelskrieg in den Südatlantik befohlen. Kap Hoorn umrundet und sich vor Chile mit den deutschen ostasiatischen Kreuzergeschwader vereint. Die Seeschlacht vor Coronel mitgekämpft (erste Niederlage zu See für Großbritannien seit Trafalgar), Kap Hoorn ein zweites mal umrundet, aus dem Inferno der Seeschlacht vor den Falklandinseln als einziges deutschen Schiff entkommen, in den Fjorden Feuerlands versteckt gehalten worden, Selbstversenkung des völlig abgefahrenen und dringend reparaturbedürfigen Schiffes vor Robinson Crusoe Island vor englischer Übermacht am 14.03.1915.

Weiterlesen: Kleiner Kreuzer SMS Dresden (1/350, HMV) von Klaus Lingenauber

Hanseschiff Lisa von Lübeck in Lübeck

  • Drucken
Veröffentlicht: 05. Februar 2023

Hanseschiff Lisa von Lübeck

Die Lisa von Lübeck wurde 1999-2005 gebaut und soll von der Form her an ein spätmittelalterliches Handelsschiff der Hanse erinnern. Das Schiff ist kein Nachbau eines historischen Schiffs. Es ist auch mit einem Dieselantrieb ausgerüstet und kann für Ausflugsfahrten genutzt werden.

Weiterlesen: Hanseschiff Lisa von Lübeck in Lübeck

Flugboot Short Sunderland Mk. V in Duxford

  • Drucken
Veröffentlicht: 04. Februar 2023

Flugboot Short Sunderland Mk. V

Das britische Flugboot Short S.25 Sunderland wurde für die Royal Air Force als Seeaufklärer entwickelt, aber u.a. auch im großen Umfang als U-Jagdflugzeug erfolgreich verwendet. Die Version Mk V war die letzte militärische Version der Sunderland. Sie erhielt stärkere Triebwerke und verbesserten Radar. Insgesamt 155 Maschinen dieser Version wurden gebaut und dienten ab Februar 1945. Weitere 33 Maschinen wurden aus Mk III umgebaut. Die letzten Mk V wurden im Juni 1946 ausgeliefert.

Weiterlesen: Flugboot Short Sunderland Mk. V in Duxford

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Back to Top

© 2023 modellmarine.de