Home
Schwerer Kreuzer HMAS Australia (1/700, Umbau Aoshima) von Vladimír Karen
Das Original
Es ist der 9. August 1942, 1:15 Uhr nach Mitternacht. Vor 40 Stunden sind die ersten Soldaten des US Marine Corps an den Küsten von Guadalcanal gelandet. Konteradmiral Sir Victor Crutchley, Kommandeur der Task Force 44, kehrt nach einem Treffen mit dem Befehlshaber der Operation, Admiral Richmond K. Turner, und Generalmajor Alexander A. Vandegrift an Bord seines Flaggschiffs, dem australischen schweren Kreuzer HMAS Australia, zurück. Mein Modell zeigt den Kreuzer Australia genau in diesem Moment. Konteradmiral Crutchley steigt die Treppe zum Deck hinauf, während seine Flagge am vorderen Mast gehisst wird und sein Motorboot bald mit einem Kran verladen wird. Achtundzwanzig Minuten später und 15 Meilen weiter westlich hallt die erste Salve des japanischen schweren Kreuzers Chokai durch die Nacht im Savo-Straße, die auf die südliche Schiffsgruppe unter der Führung des Kreuzers HMAS Canberra abgefeuert wird. Dieser Überraschungsangriff wird später als Schlacht von Savo Island bezeichnet werden. Die Alliierten verlieren vier ihrer sechs schweren Kreuzer, ein fünfter wird beschädigt – als einziges Schiff bleibt die Australia unbeschädigt, die nicht an der Schlacht teilnimmt. Abgesehen vom Verlust von Schiffen und Menschenleben wird diese Schlacht für die US-Marine bis heute ihre schlimmste Niederlage auf See bleiben.
Weiterlesen: Schwerer Kreuzer HMAS Australia (1/700, Umbau Aoshima) von Vladimír Karen
16. Modellbauausstellung des MBC Koblenz in Vallendar
Am 25. und 26. Oktober 2025 veranstaltet der MBC Koblenz in der Kongresshalle (Hellenstr. 67) in Vallendar seine 16. Modellbauausstellung (Link).
Seite 5 von 5