Home
Mosonshow 2025: Teil 2, Schiffsmodelle
Der Wettbewerb auf der Mosonshow am 26. und 27. April 2025 war wirklich groß. Hier weitere Schiffsmodelle, die an diesem teilnahmen:
Mosonshow 2025: Teil 1, Schiffsmodelle
Am 26. und 27. April 2025 fand in Moson in Ungarn wieder die Mosonshow (International Model Show) statt. Hier Schiffsmodelle, die dort im Wettbewerb zu sehen waren:
Deutsche Marineschlepper der Nordstrand-Klasse 2012-24 in Kiel
Für die Bundesmarine wurden 1986-90 sechs Schlepper der Nordstrand-Klasse (Klasse 725) gebaut: Lütje Hörn (Y 812), Knechtsand (Y 814), Scharhörn (Y 815), Vogelsand (Y 816), Nordstrand (Y 817) und Langeness (Y 819). Die ersten drei wurden von der Husumer Schiffswerft, die letzten drei von Ohrenstein & Koppel in Lübeck gebaut. Die Klasse 725 ersetzte die Klasse 723 (Lütje-Hörn-Klasse) als Hafenschlepper für die verschiedenen Stützpunkte. Sie wurden in zwei Losen gebaut. Ursprünglich sollten 15 Schlepper der Klasse gebaut werden, um alle älteren Schlepper zu ersetzen. Wegen der Übernahme von Schleppern der Volksmarine und der Reduzierung der Zahl der Stützpunkte wurden nur sechs gebaut. Die Schlepper der Klasse 725 sind durch zwei Voith-Schneider-Propeller sehr manövrierfähig. Sie sind auch mit einer Feuerlöschkanone ausgerüstet.
Weiterlesen: Deutsche Marineschlepper der Nordstrand-Klasse 2012-24 in Kiel
Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldtstättersee 2013 und 2024
Auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz betreibt die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) eine Flotten von Schaufelraddampfern, u.a. die Gallia (1913), Stadt Luzern (1928), Unterwalden (1902) und Uri (1901).
Weiterlesen: Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldtstättersee 2013 und 2024
Seite 4 von 6