Home
Griechisches U-Boot Okeanos (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff
Das Original
Das griechische U-Boote Okeanos ( Ωκεανός, S-118) ist eines von vier 1976-80 gebauten U-Booten der Poseidon-Klasse, einer Unterklasse der Klasse 209/1200. Okeanos ist das einzige Boot der Klasse, das bis 2014 umfassend im Rahmen des Neptun II-Programms modernisiert wurde. Diese Modernisierung umfasste einen neue Sonar, der auch eine neue Bugform erforderte, außenluftunabhängigen Antrieb (Brennstoffzellen), einen verlängerten Rumpf, ein neues Kommando- und Feuerleitsystem und einen neuen Turm. Ein deutlich sichtbares Merkmal der Modernisierung ist neben dem neuen Turm auch das bis zum Bug gerade durchgehende Oberdeck. Okeanos erhielt damit Fähigkeiten, die mit den neuen griechischen U-Booten der Klasse 214 vergleichbar sind. Allerdings war das Programm auch sehr teuer, so dass die drei Schwesterschiffe nicht modernisiert wurden.
Weiterlesen: Griechisches U-Boot Okeanos (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff
EVModel: britisches Patrouillenschiff HMS Tyne (1/700)
Modell: HMS Tyne (River Class Offshore Patrol Vessel Batch 1)
Hersteller: EVModel
Maßstab: 1/700
Material: Resin, Fotoätzteile, Abziehbilder
Art.Nr.: S091
Preis: ca. 52,5 €
Das Original
Das britische Patrouillenschiff HMS Tyne (P281) ist das erste Schiff der 2002-21 gebauten River-Klasse. Für die Royal Navy wurden insgesamt neun Schiffe in drei Varianten gebaut, dazu kommen noch drei brasilianische Schiffe (Amazonas-Klasse) und zwei thailändische Schiffe (Krabi-Klasse). Von dem ersten Los (Batch 1) wurden 2001-03 drei Schiffe - Tyne, Severn und Mersey (P281 bis P283) - von VT Shipbuilding in Southampton gebaut. Diese Schiffe ersetzten die Island-Klasse. Die Hauptaufgaben sind Fischereischutz und Sicherung der britischen Hoheitsgewässer und der Ausschließlichen Wirtschaftszone.
Weiterlesen: EVModel: britisches Patrouillenschiff HMS Tyne (1/700)
Japanisches Schlachtschiff Yamato (1/200, Glow2B) von Norbert Windrich
Das japanische Schlachtschiff Yamato (大和) ist hier im Bauzustand von 1945 dargestellt, inklusive beeindruckender Flakbewaffnung. Das Schiff war 263 m lang, damit wird das Modell mit über 1,31 m schon gigantisch.
Weiterlesen: Japanisches Schlachtschiff Yamato (1/200, Glow2B) von Norbert Windrich
Modelle von japanischen Polarforschungsschiffen auf der Fuji in Nagoya
Auf dem japanischen Polarforschungsschiff Fuji, das in Nagoya beim Maritimen Museum als Fuji Antarctic Museum zu besichtigen ist, sind auch einige Schiffsmodelle japanischer Polarforschungsschiffe ausgestellt: Soya, Fuji, Shirase I und Shirase II.
Weiterlesen: Modelle von japanischen Polarforschungsschiffen auf der Fuji in Nagoya
Seite 2 von 6