Home
Deutsche Korvette Magdeburg 2025 in Stralsund

Die deutsche Korvette Magdeburg (F261) ist eines der Schiffe der Brauschweig-Klasse (K130). Die Klasse wurde als moderne Küsten- und Überwachungsplattform der Deutschen Marine entwickelt, mit besonderem Fokus auf geringe Signatur, hohe Autonomie und die Fähigkeit, multidisziplinäre Aufgaben in küstennahen Gewässern sowie im Einsatz unter NATO-Mandat wahrzunehmen. Typische Aufgaben reichen von Seeüberwachung, Sicherung von Seewegen und maritimer Präsenz bis zu Einsatzaufgaben wie UN-Missionen oder NATO-Operationen; die Schiffe sind ferner für Aufklärung, Begleitung und begrenzte Gefechtsaufgaben ausgelegt. Ursprünglich wurden fünf Korvetten der Klasse gebaut (erstes Los). Die Kiellegung des Typs begann mit dem Typschiff im Dezember 2004, und die Fertigstellung des letzten Schiffes der ersten Serie erfolgte 2013. Seit 2019 sind fünf Schiffe eines zweiten Los im Bau.
Seite 6 von 6
