Westland Whirlwind HAS.7

Der Westland Whirlwind HAS.7 war ein U-Jagd-Hubschrauber der Royal Navy. Der Whirlwind war eine Lizenzversion des Sikorsky S-55. Von der Version HAS.7 wurden 89 Maschinen gebaut. Für die U-Jagd konnten die Maschinen entweder mit einem absenkbaren Sonar oder mit Wasserbomben bzw. Torpedos bewaffnet werden. D.h. es war eine Maschine zum Aufspüren (Hunter) und eine zum Bekämpfen (Killer) eines U-Boots notwendig. Die HAS.7-Variante wurde aber auch als Such- und Rettungshubschrauber und als Transporthubschrauber genutzt.

Der Westland Whirlwind HAS.7 ist 12,7 m lang, hat einen Rotordurchmesser von 16,2 m und ein maximales Abfluggewicht von 3,5 t. Der Antrieb erfolgte durch einen 14-Zylinder-Sternmotor mit 750 PS, womit 95 kn (175 km/h) erreicht wurden. Die Besatzung bestand aus drei Mann, die Bewaffnung aus einem Torpedo oder Wasserbomben.

Der Whirlwind mit der Kennnummer XM685 flog 1959 zum ersten Mal. Er wurde von den Flugzeugträgern HMS Victorious, HMS Bulwark und HMS Ark Royal aus 1959-66 eingesetzt. Danach wurde sie von Land aus eingesetzt und 1970 eingemottet. 1971 wurde sie an Autair Ltd. verkauft, der Umbau für eine zivile Nutzung wurde aber nicht durchgeführt.

Dieser Whirlwind ist heute im Newark Air Museum ausgestellt, wo ich sie im November 2023 fotografierte:

Weitere Fotos von Westland Whirlwind bzw. Sikorsky S-55-Varianten:

Lars