modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Museumsschiffe

Museumsschiffe

Museumshafen Göteborg, Teil 1: Zerstörer HMS Småland

Veröffentlicht: 25. Februar 2010

Museumshafen Göteborg, Teil 1

Heiko Grill zeigt uns Fotos seines Besuchs im Museumshafen Göteborg. Im ersten Teil sind Fotos des Zerstörers HMS Småland zu sehen.

HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland
HMS Smaland

Die HMS Småland (J19) wurde 1952 als zweites Schiff der Halland Klasse in Göteborg auf Kiel gelegt und war zwischen 1956 und  1982 in Dienst.

Technische Daten

* Länge: 121 m
* Breite: 12,6 m
* Tiefgang: 4,244 m
* Verdrängung: 3344 t
* Leistung: 58.000 PS, 38kn

Bewaffnung

* 4x 12 cm Geschütze
* 2x 57 mm Geschütze
* 6x 40-mm-Bofors-Geschütz
* 8x 533 mm Torpedo Torped 61
* 8x 37,5 cm Anti-U-Boot-Raketen

Quelle: Wikipedia

 

Schlachtschiff USS Missouri in Pearl Harbor

Veröffentlicht: 13. Februar 2010

Schlachtschiff Missouri

Das Schlachtschiff USS Missouri, das als Museumsschiff in Pearl Harbor liegt, fotografiert von Karl-Heinz Rössler

Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Standort der Unterzeichnung der japanischen Kapitulation 1945
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri
Schlachtschiff Missouri, achterer 40,6 cm-Turm

Pearl Harbor: USS Arizona und Versorger Henry J. Kaiser

Veröffentlicht: 06. Februar 2010

Wrack der USS Arizona

Das Wrack und Mahnmal des Schlachtschiffs USS Arizona und der Versorger Henry J. Kaiser in Pearl Harbor, fotografiert von Karl-Heinz Rössler

Wrack und Mahnmal USS Arizona
Wrack und Mahnmal USS Arizona
Wrack und Mahnmal USS Arizona
Wrack und Mahnmal USS Arizona
Wrack und Mahnmal USS Arizona
Wrack und Mahnmal USS Arizona, hinten USS Missouri
Wrack und Mahnmal USS Arizona
Versorger Henry J. Kaiser
Versorger Henry J. Kaiser
Versorger Henry J. Kaiser

Eisbrecher Stephan Jantzen

Veröffentlicht: 20. Januar 2010

Eisbrecher Stephan Jantzen

Der Eisbrecher Stephan Jantzen ist eines der 21 Schiffe der Dobrynya Nikitich-Klasse (Projekt 97) und wurde von 1965-68 auf der Admiralitätswerft Leningrad für die Bagger-, Bugsier- und Bergungsrreederei (BBB) der DDR gebaut. Ihr Heimathafen war Rostock. 1990-2005 wurde sie vom Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund betrieben. Das Schiff wurde 2006 an einen US-amerikanischen Eigentümer verkauft, der es zum Polarkreuzfahrtschiff umbauen wollte. Dies wurde aber nicht umgesetzt. Bis 2009 war Stephan Jantzen im Stralsund vor dem Nautineum Stralsund zur Besichtigung frei gegeben, seit 2009 kann sie in Rostock im Stadthafen (Parkplatz Fischerbastion) besichtigt werden (auch das hier nicht gezeigte Innere des Schiffs, z.B. die Maschinenräume), wo sie am 29.12.2009 von Lars fotografiert wurde.

Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen
Eisbrecher Stephan Jantzen

Feuerschiff Elbe 1 (Bürgermeister O´Swald II)

Veröffentlicht: 08. November 2009

Feuerschiff Elbe 1

Das Feuerschiff Elbe 1 (Bürgermeister O´Swald II) wurde zwischen 1941 und 1948 gebaut und war bis 1988 in Dienst. Seit 1990 liegt es in Cuxhaven als Museumsschiff und wurde dort von Lars am 05.09.2009 fotografiert.

Feuerschiff Elbe 1
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven
Feuerschiff Elbe 1 in Cuxhaven

Monitor M33 im Portsmouth Historic Dockyard

Veröffentlicht: 28. Mai 2009

Monitor M 33

Der Monitor HMS M 33 von 1915, der heute als Museumsschiff im Historic Dockyard in Portsmouth liegt. Fotos von Lars aufgenommen am 15.05.2009.

Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33
Monitor M 33

Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego

Veröffentlicht: 02. November 2008

Stückgutfrachter Cap San Diego

Der Stückgutfrachter Cap San Diego, der als Museumsschiff in Hamburg liegt, photographiert von Lars am 4. und 5.10.2008

Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego
Museumsschiff Stückgutfrachter Cap San Diego

Eisbrecher Stettin

Veröffentlicht: 12. Oktober 2008

Eisbrecher Stettin

Der Eisbrecher Stettin, der als Museumsschiff in Hamburg liegt, photographiert von Lars am 3.10.2008

Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin
Eisbrecher Stettin

Zollkreuzer Hochmeister

Veröffentlicht: 03. September 2008

Zollkreuzer Hochmeister

Das Traditionsschiff Hochmeister in Starrvitz, Rügen, ein ehemaliger Zollkreuzer. Photographiert von Lars am 6.6.2008.

Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister
Hochmeister

Geschützter Kreuzer Aurora

Veröffentlicht: 15. Juni 2008

Geschützter Kreuzer Aurora

Frank Spahr hat den Geschützten Kreuzer Aurora, der heute in St. Petersburg als Museumsschiff liegt, im Mai 2008 photographiert.

Brücke und 15,2 cm-Geschütze
Großmast
Beiboote mittschiffs
Großmast
Aurora
Anker
Brücke
15,2 cm-Geschütze mittschiffs
Fockmast
Heck mit 15,2 cm-Geschütz
Hütte mit 15,2 cm-Geschütz und 7,6 cm-Flak
Aurora

Seite 18 von 22

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22