Das Ostfriesisches Landesmuseum Emden  umfasst auch eine kleine Sammlung von Schiffsmodellen, darunter historische Fischereifahrzeuge und einige brandenburger Schiffe.
   Das Museum habe ich im März 2019 besucht:
 
Heringslogger, 1870er  
Heringslogger, 1870er  
Walfgangbark Geriet Visser, um 1850  
Walfgangbark Geriet Visser, um 1850  
Muddermöhle, 19. Jahrhundert (für Entfernen von Schlamm und Sand aus Hafenbecken benutzt)  
Muddermöhle, 19. Jahrhundert (für Entfernen von Schlamm und Sand aus Hafenbecken benutzt)  
Heringsbuise Harmonie, 1820-40  
Heringsbuise Harmonie, 1820-40  
Walfangmutterschiff, spätes 18. Jahrhundert  
Walfangmutterschiff, spätes 18. Jahrhundert  
Tjalk, um 1770  
Tjalk, um 1770  
Tjalk Frauke  
Tjalk Frauke  
Galiot, 17. Jahrhundert  
Galiot, 17. Jahrhundert  
Galionsfigur Diana, 1783 gestrandet  
Galionsfigur Diana, 1783 gestrandet  
Heckzier um 1800  
Heckzier um 1800  
Fregatte Berlin, 17. Jahrhundert  
Fregatte Berlin, 17. Jahrhundert  
Fregatte Berlin, 17. Jahrhundert  
Fregatte Berlin, 17. Jahrhundert  
Fregatte Berlin, 17. Jahrhundert  
Landesmuseum26  
Landesmuseum27  
Landesmuseum28  
Landesmuseum29  
Landesmuseum30  
Landesmuseum31  
Ostindienfahrer, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts  
Ostindienfahrer, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts  
Ostindienfahrer, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts  
Ostindienfahrer, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts  
Fleute Derfflinger, Ende des 17. Jahrhunderts  
Fleute Derfflinger, Ende des 17. Jahrhunderts  
Fleute Derfflinger, Ende des 17. Jahrhunderts  
Fleute Derfflinger, Ende des 17. Jahrhunderts  
Fleute Derfflinger, Ende des 17. Jahrhunderts  
   
 Lars