modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Buddelschiffmuseum in Ditzum 2025

Veröffentlicht: 05. November 2025

Buddelschiffmuseum in Ditzum

Das Buddelschiffmuseum in Ditzum (bei Emden) ist nach eigener Aussage das größte Buddelschiffmuseum - auf jeden Fall gibt es viele Flaschenschiffe zu sehen.

Weiterlesen: Buddelschiffmuseum in Ditzum 2025

Britisches Patrouillenschiff HMS Tyne (1/700, EVModel) von Lars Scharff

Veröffentlicht: 04. November 2025
Patrouillenschiff HMS Tyne (1/700)

Das Original

Das britische Patrouillenschiff HMS Tyne (P281) ist das erste Schiff der 2002-21 gebauten River-Klasse. Für die Royal Navy wurden insgesamt neun Schiffe in drei Varianten gebaut, dazu kommen noch drei brasilianische Schiffe (Amazonas-Klasse) und zwei thailändische Schiffe (Krabi-Klasse). Von dem ersten Los (Batch 1) wurden 2001-03 drei Schiffe - Tyne, Severn und Mersey (P281 bis P283) - von VT Shipbuilding in Southampton gebaut. Diese Schiffe ersetzten die Island-Klasse. Die Hauptaufgaben sind Fischereischutz und Sicherung der britischen Hoheitsgewässer und der Ausschließlichen Wirtschaftszone.

Weiterlesen: Britisches Patrouillenschiff HMS Tyne (1/700, EVModel) von Lars Scharff

Italienischer Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi (1/700, EVModel) von Nick Shipp

Veröffentlicht: 03. November 2025
Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi (1/700)

Das Original

Die Giuseppe Garibaldi (C 551) war der erste vollwertige Flugzeugträger der italienischen Marine mit durchgehendem Flugdeck. Sie wurde als Mehrzweckkampfschiff konzipiert, das sowohl Luftoperationen (mit Kurzstart- und Senkrechtstarterflugzeugen) als auch Führungs-, Unterstützungs- und amphibische Aufgaben übernehmen konnte. Ihr Entwurf vereinte somit die Fähigkeiten eines Trägers, eines Hubschrauberträgers und eines Kommandoschiffes. Von ihrer Indienststellung 1985 bis zur Inbetriebnahme der Cavour im Jahr 2009 diente die Garibaldi als Hauptträger der italienischen Marine und nahm unter anderem an internationalen Einsätzen im Kosovo, in Afghanistan und vor Somalia teil. Nachdem die Cavour die Rolle des primären Flugzeugträgers übernommen hatte, wurde die Garibaldi ab etwa 2009 schrittweise vor allem als Hubschrauber- und Landungsträger in amphibischen Verbänden verwendet und 2013 formell den amphibischen Kräften zugeordnet.

Weiterlesen: Italienischer Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi (1/700, EVModel) von Nick Shipp

16. Modellbauausstellung des MBC Koblenz 2025 in Vallendar: Teil 4

Veröffentlicht: 02. November 2025

Feinddarstellungsflugzeuge A-4 Skyhawk und F-5 Tiger

Zum Abschluss des Berichts von der 16. Modellbauausstellung des MBC Koblenz, die am 25./26. Oktober 2025 in Vallendar stattfand, hier noch Fotos von dort ausgestellten Modellen von Flugzeugen und Hubschraubern verschiedener Marinen:

Weiterlesen: 16. Modellbauausstellung des MBC Koblenz 2025 in Vallendar: Teil 4

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6