modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Nagoya Maritime Museum: Teil 3

Veröffentlicht: 30. Juli 2025

Passagierschiff Meiji Maru

Im Nagoya Maritime Museum befindet sich auch eine Sammlung von Modellen von historischen Schiffen aus aller Welt.

Weiterlesen: Nagoya Maritime Museum: Teil 3

Neverland Hobby: britisches Linienschiff 1. Ranges HMS Victory (1/700)

Veröffentlicht: 29. Juli 2025
Linienschiff 1. Ranges HMS Victory


Modell: HMS Victory w/interior
Hersteller: Neverland Hobby
Maßstab: 1/700
Material: Polystyrol (Spritzguss), Resin (3-Druck), Fotoätzteile, Abziehbilder, Papiersegel
Art.Nr.: 77001E
Preis: 44,6 € (bei NNT)

Das berühmteste Kriegsschiff der Royal Navy, die HMS Victory, ist jetzt auch im Maßstab 1/700 als Spritzgussmodell erhältlich. Der Bausatz kann wahlweise mit geschlossenem oder offenem Rumpf gebaut werden. Die offene Variante gibt einen wunderbaren Einblick auf das Innenleben. 

Weiterlesen: Neverland Hobby: britisches Linienschiff 1. Ranges HMS Victory (1/700)

Chinesischer Lenkwaffenzerstörer Kunming (1/700, Dream Models) von Lars Scharff

Veröffentlicht: 28. Juli 2025
Lenkwaffenzerstörer Kunming (1/700)

Das Original

Der chinesische Lenkwaffenzerstörer Kunming (昆明, 172) ist das erste Schiff des Typs 052D. Der Typ 052D ist eine Weiterentwicklung des Typ 052C und ist wie dieser für die Flugabwehr ausgelegt. Während vom Typ 052C 2002-15 nur sechs Schiffe gebauten wurden, wird der Typ 052D seit 2012 in bisher vier Losen in Serie gebaut. Es sind 30 Schiffe in Dienst und weitere acht im Bau oder Erprobung.  

Weiterlesen: Chinesischer Lenkwaffenzerstörer Kunming (1/700, Dream Models) von Lars Scharff

Norwegisches Schnellboot KNM Blink 2025 in Horten

Veröffentlicht: 27. Juli 2025

Schnellboot KNM Blink

Das norwegische Schnellboot KNM Blink (P961) ist eines von 20 1965-67 gebauten Einheiten der Storm-Klasse. Ursprünglich wurde die Storm-Klasse entworfen, nur mit Geschützen bewaffnet zusammen mit den mit Torpedos bewaffneten Schnellbooten der Tjeld-Klasse die norwegischen Küsten zu verteidigen. 1970 erhielt die Klasse Penguin-Anti-Schiffsraketen, wodurch die Kampfkraft deutlich verbessert wurde. Bei der norwegischen Marine blieben diese Schnellboote bis 1997 in Dienst. In den 1990ern wurden einige der Boote an Estland, Lettland und Litauten abgegeben, wo sie als Patrouillenboote dienten. Inzwischen sind alle außer Dienst. Blink ist als Museumsschiff beim Marinemuseet in Horten erhalten.

Weiterlesen: Norwegisches Schnellboot KNM Blink 2025 in Horten

Seite 2 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10