modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Jagdflugzeug Grumman F-14D Tomcat (1/144, Revell) von Gabriel Basurco

Veröffentlicht: 27. Juni 2025
Grumman F-14D Tomcat (1/144)


Die dargestellte Grumman F-14D Tomcat diente bei der VF-213 Black Lions. Die Staffel der VF-213 Black Lions war von 2003 bis 2006 auf der USS Theodore Roosevelt eingesetzt und flog etliche Einsätze im Zweiten Irakkrieg. Ab 2006 bekam die Staffel die F-18E/F Super Hornet. Für die Geschichte der Tomcat darf ich auf Wikipedia zu verweisen. Der Bausatz ist ebenfalls hinlänglich bekannt, ich kann mich nur den Kollegen anschließen und den Bausatz in jeder Hinsicht loben, wobei ich was das Original angeht ein großer Fan bin, aber kein Experte.

Weiterlesen: Jagdflugzeug Grumman F-14D Tomcat (1/144, Revell) von Gabriel Basurco

Japanischer U-Bootjäger CH-38 (1/700, Rainbow) von Christian Abraham

Veröffentlicht: 26. Juni 2025
U-Bootjäger CH-38a (1/700)

Das Original

Die japanische Marine plante ursprünglich für U-Boot-Abwehr im Küstenbereich von Japan umgebaute Fischboote einzusetzen. Da die Leistung der Fischerboote nicht den Anforderungen entsprach, baute man spezielle U-Jagdboote. Neben den fünf Klassen von U-Jagdbooten setzte die japanische Marine auch erbeute Boote sowie Hilfs-U-Jagdboote, die dann schlussendlich wieder auf Fischerbooten basierten, ein. Als Reaktion darauf, dass die Sowjetunion die U-Boote der Pazifikflotte aufrüstete, wurden 1938 die U-Jagdboote der Klasse 13 (Dai 13 Gō-gata Kusentei) in Auftrag gegeben.

Weiterlesen: Japanischer U-Bootjäger CH-38 (1/700, Rainbow) von Christian Abraham

Griechisches U-Boot Okeanos (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff

Veröffentlicht: 20. Juni 2025
U-Boot Okeanos (1/700)

Das Original

Das griechische U-Boote Okeanos ( Ωκεανός, S-118) ist eines von vier 1976-80 gebauten U-Booten der Poseidon-Klasse, einer Unterklasse der Klasse 209/1200. Okeanos ist das einzige Boot der Klasse, das bis 2014 umfassend im Rahmen des Neptun II-Programms modernisiert wurde. Diese Modernisierung umfasste einen neue Sonar, der auch eine neue Bugform erforderte, außenluftunabhängigen Antrieb (Brennstoffzellen), einen verlängerten Rumpf, ein neues Kommando- und Feuerleitsystem und einen neuen Turm. Ein deutlich sichtbares Merkmal der Modernisierung ist neben dem neuen Turm auch das bis zum Bug gerade durchgehende Oberdeck. Okeanos erhielt damit Fähigkeiten, die mit den neuen griechischen U-Booten der Klasse 214 vergleichbar sind. Allerdings war das Programm auch sehr teuer, so dass die drei Schwesterschiffe nicht modernisiert wurden.

Weiterlesen: Griechisches U-Boot Okeanos (1/700, Hellenic Ship Model) von Lars Scharff

Japanisches Schlachtschiff Yamato (1/200, Glow2B) von Norbert Windrich

Veröffentlicht: 18. Juni 2025
Schlachtschiff Yamato (1/200)


Das japanische Schlachtschiff Yamato (大和) ist hier im Bauzustand von 1945 dargestellt, inklusive beeindruckender Flakbewaffnung. Das Schiff war 263 m lang, damit wird das Modell mit über 1,31 m schon gigantisch.

Weiterlesen: Japanisches Schlachtschiff Yamato (1/200, Glow2B) von Norbert Windrich

Seite 6 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10