modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen

    Type 2 or more characters for results.

    Erweiterte Suche
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Modelle
    4. Roel Van de Velde

    Roel Van de Velde

    Selbstfahrender Schneid-Saug-Bagger Spartacus (1/2000, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Veröffentlicht: 06. Januar 2025
    Schneid-Saug-Bagger Spartacus (1/2000)


    Dies ist mein Modell des selbstfahrenden Schneid-Saug-Baggers Spartacus mit seinem Begleitschiff Auxilia. 

    Weiterlesen: Selbstfahrender Schneid-Saug-Bagger Spartacus (1/2000, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Klappschute Bengel (1/400, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Veröffentlicht: 17. Januar 2023
    Klappschute Bengel (1/400)

    Das Original

    Die selbstfahrende Klappschute (Split Hopper Barge) Bengel wurde von der Firma DEME zusammen mit ihrem Schwesterschiff Deugniet (beides sind Bezeichnungen für freche Kinder) in Auftrag gegeben, um den größten Schneidkopfsaugbagger (Cutter Suction Dredger) der Welt, Spartacus, zu unterstützen. Sie sind daher größer als die früheren Klappschuten Sloeber und Pagadder (ebenfalls Namen für freche Kinder).  

    Weiterlesen: Klappschute Bengel (1/400, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Kabelleger Living Stone (1/700, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Veröffentlicht: 17. Januar 2022
    Kabelleger Living Stone (1/700)

    Das Original

    Der 2016-18 gebaute Kabelleger Living Stone verfügt über einen Antrieb, der Flüssiggas (LNG) oder Diesel (MDO) verwenden kann. Das Schiff wurde von Tideway, ein Teil von DEME, einer der größten Reedereien für Baggerschiffe, als Mehrzweckschiff bestellt. Dies war damals eine Mode bei diesen Reedereien, um ihre Unternehmungen auf den Offshore-Bereich auszuweiten. Sie sollte entweder zum Legen von Steinen/Felsen auf dem Meeresboden, z.B. um Unterwasserpipelines oder -kabel zu bedecken oder Fundamente zu legen oder als Kabelleger ausgerüstet werden können. Schließlich wurde entschieden, sie als Kabelleger mit einem relativ großen und komplexen Kabellegsystem, das mehrere Kabel gleichzeitig handhaben kann, fertig zu stellen.

    Weiterlesen: Kabelleger Living Stone (1/700, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Supertanker TI Europe (1/700, Eigenbau) von Roel Van de Velde

    Veröffentlicht: 31. März 2020
    Tanker TI Europe (1/700)

    Das Original

    Die vier Schiffe der Klasse - mit dem Spitznamen die "Fantastischen Vier" (Fantastic Four) - wurden 2001-03 von Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME) in Südkorea für Hellespont gebaut. Zumindest bisher wurden keine weiteren dieser extragroßen Supertanker (Ultra Large Crude Carriers, ULCC) fertiggestellt.

    Weiterlesen: Supertanker TI Europe (1/700, Eigenbau) von Roel Van de Velde